Partnerschaften
Die Zusammenarbeit als treibende Kraft für die Innovation
Starke Kooperationen ermöglichen effektive Lösungen für die dringenden Herausforderungen im Gesundheitswesen.
UNSERE PARTNER
Wir pflegen gezielte Partnerschaften innerhalb der Medtech- und Healthtech-Community. Zusammen mit einer Reihe von Organisationen, Startups und Unternehmen arbeiten wir gemeinsam an Projekten und Veranstaltungen in ausgesuchten Gesundheitsbereichen die wir so massgeblich unterstützen können.
Swiss Center for Care@home
Das Swiss Center for Care@home (SCC) der Berner Fachhochschule (BFH) entwickelt Modelle für eine spitalähnliche Pflege in den eigenen vier Wänden, um die patientenzentrierte Gesundheitsversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Unterstützt vom Kanton Bern und über 60 wichtigen Partnern, darunter der Switzerland Innovation Park Biel-Bienne (SIPBB), fördert das SCC die interdisziplinäre Zusammenarbeit und digitale Innovation, um nachhaltige, skalierbare Gesundheitslösungen zu entwickeln.
Sitem-Insel
Sitem-Insel fördert die Innovation in der Medizin, um den Kanton Bern bis 2030 zu einem medizinischen Spitzenstandort zu machen. Diese Partnerschaft ermöglicht den direkten Zugang zu den richtigen Spitälern und Abteilungen für klinische Studien.
Sitem Medtech Club
Die Partnerschaft mit dem Sitem MedTech Club bietet unseren Startups Zugang zu weiteren Experten Meinungen, Investitionsmöglichkeiten und kostengünstigem Arbeitsraum und fördert so das Wachstum in der Medizintechnik.
Berner Fachhochschule (BFH)
Das BFH-Zentrum für Gesundheitstechnologien ist führend in der angewandten medizinischen Forschung in Biel und konzentriert sich auf die schnelle Markteinführung von Produkten durch Ressourcensynergie und interdisziplinäre Projekte.
Innovation Booster Silver Aging
SIPBB ist dank SHTC Teil des Executive Steering Committee des Innovation Booster Silver Aging, das Innovationen fördert und Pilotprojekte finanziert, um das Wohlbefinden und das gesunde Altern von Senioren zu unterstützen.